freie Stellen
Stellenausschreibung Sachbearbeitung Haushalt und Jahresrechnung im Amt Stralendorf
WIR SUCHEN SIE!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sachbearbeitung Haushalt und Jahresrechnung (m/w/d)
Das Amt Stralendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Finanzen und Liegenschaften eine/n Sachbearbeiter*in
im Bereich Haushalt (m/w/d). Es handelt sich hierbei um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
39 Wochenstunden (Vollzeit). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden.
Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c gemäß TVöD VKA.
Wir über uns!
Das Amt Stralendorf ist eine Amtsverwaltung für neun Gemeinden angrenzend an die Landeshauptstadt Schwerin. Zu den zu verwaltenden Gemeinden gehören Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden und Zülow.
Ihr Arbeitsfeld:
Haushaltswesen
- Erstellen der Haushaltsplanentwürfe und Nachträge einschl. Vorberichte für das Amt und die amtsangehörigen Gemeinden sowie deren Vorstellungen
in den Gremien
- Berechnung der Rücklagen (Rückstellungen) der Gemeinden und des Amtes
- Vorbereitungen der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung
- Abstimmungen der Finanz- und Investitionsplanungen
Jahresabschlussarbeiten
- Erstellen der Jahresabschlüsse für das Amt und die amtsangehörigen Gemeinden sowie deren Vorstellungen in den Gremien
- Buchen der Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten etc.
- Erstellen von Beschlussvorlagen und Statistiken
Eine Zuweisung anderer und weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang 2), Verwaltungsbetriebswirt oder einer vergleichbaren Ausbildung
- eine mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung sollte vorhanden sein
- überdurchschnittliche Motivation und Leistungsbereitschaft
- Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber, Belastbarkeit und sehr großes Verantwortungsbewusstsein
- selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten im Team
- Sozialkompetenz, sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten
- Pkw-Führerschein
Das bieten wir:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA inklusive aller tariflich vereinbarten Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- moderner Arbeitsplatz und technische Ausstattung
- flexible Gleitzeitarbeit und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Menschen mit einer Behinderung werden, bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 05.02.2024 per Mail an personal@amt-stralendorf.de oder schriftlich an das Amt Stralendorf, Personalstelle, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Bei fachlichen Fragen, wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Borgwardt, Tel.: 03869 - 760012 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Schessner, Tel.: 03869 – 760059.
gez. F. Gombert
Amtsvorsteher
Stellenausschreibung Sachbearbeitung Hochbau und technisches Gebäudemanagement im Amt Stralendorf
WIR SUCHEN SIE!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sachbearbeitung Hochbau und technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Das Amt Stralendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauen und Gebäudemanagement eine/n Sachbearbeiter*in
im Bereich Hochbau und technisches Gebäudemanagement. Es handelt sich hierbei um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer
wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden (Vollzeit). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von
mindestens 35 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 gemäß TVöD VKA.
Wir über uns!
Das Amt Stralendorf ist eine Amtsverwaltung für neun Gemeinden angrenzend an die Landeshauptstadt Schwerin. Zu den zu verwaltenden Gemeinden gehören Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden und Zülow.
Ihr Arbeitsfeld:
Hochbaumaßnahmen und technisches Gebäudemanagement
- Betreuen von investiven Hochbaumaßnahmen für amts- und gemeindeeigene Gebäude wie Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude etc.
- Feststellen des Sanierungs- und Reparaturbedarfs an öffentlichen Gebäuden, Vorbereiten der Instandsetzungsmaßnahmen
- Erarbeiten der Planungen mit den politischen Organen und Planern
- bei kleineren Maßnahmen Erstellen der Leistungsverzeichnisse und ggf. Durchführen der Ausschreibungen, Auftragsvergaben, Überwachen und Abnehmen der Arbeiten,
ggf. Mängelbeseitigung und Rechnungsprüfung
- bei größeren Maßnahmen Ausschreibung von Planungsleistungen, Planung abstimmen und Prüfen des HOAI-Vertrages
- Ermitteln der Ansätze für die Haushaltsplanung
- Beantragung von Fördermitteln
- Vorbereiten der politischen Beschlüsse, Erstellen von Beschlussvorlagen
- Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
Eine Zuweisung anderer und weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Damit überzeugen Sie uns:
- Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium (Diplom oder Bachelor)
- alternativ ein abgeschlossenes zum Diplom-Verwaltungswirt (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt, Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang 2)
oder Bachelor of Laws (öffentliche Verwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine Berufserfahrung im kommunalen Baubereich ist vorteilhaft
- Kenntnisse der HOAI, der VOB sowie im Vergaberecht
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Organisationstalent, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur gelegentlichen Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden zur Teilnahme an Sitzungen
Das bieten wir:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD VKA (bis EG 11), inklusive aller tariflich vereinbarten Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Gleitzeitarbeit und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einem zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber
Wir ermutigen ausdrücklich auch Quereinsteiger zu einer Bewerbung und unterstützen den Einstieg mit fachbezogenen Weiterbildungen.
Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 05.02.2025 per Mail an personal@amt-stralendorf.de oder schriftlich an das Amt Stralendorf, Personalstelle, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bei fachlichen Fragen, wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Oelze, Tel.: 03869-76 00 33 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Schessner, Tel.: 03869-76 00 59.
gez. F. Gombert
Amtsvorsteher
Stellenausschreibung Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
WIR SUCHEN SIE!
Werden Sie ab dem 01.09.2025 Teil unseres Teams!
Auszubildende(r) Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Das Amt Stralendorf bildet ab dem 01.09.2025 eine(n) Verwaltungsfachangestellte(n) in der Fachrichtung – Kommunalverwaltung – aus.
Wir über uns!
Das Amt Stralendorf ist eine Amtsverwaltung für neun Gemeinden. Aufgaben einer Amtsverwaltung sind unter anderem die Ausstellung von
Ausweisen und Pässen für die Bürger und Bürgerinnen, aber auch der Bau von Gemeindestraßen, Spielplätzen und die Unterhaltung von Schulen.
Aber auch die Planung der Ausgaben der Gemeinden, die Durchführung von Wahlen und die Überwachung von Ordnungsangelegenheiten gehören
zu den Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Wenn Sie Interesse haben in diese vielfältigen Aufgabenbereiche hereinzuwachsen, sind Sie bei uns genau richtig.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und erfolgt als duale Ausbildung im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung in der Amtsverwaltung Stralendorf,
der Berufsschule und dem Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern.
Damit überzeugen Sie uns:
- mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Organisationsgeschick
- Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Berufsausbildung sowie an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das bieten wir:
- eine fachgerechte zukunftsorientierte Berufsausbildung in einer modernen Verwaltung
- Vergütung nach dem TVAöD:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- tariflich vereinbarte Sonderzahlungen nach TVAöD
Menschen mit einer Behinderung werden, bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 15.02.2025 per Mail an personal@amt-stralendorf.de der schriftlich an das Amt Stralendorf -Der Amtsvorsteher-, Personalstelle, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf. Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kohlhaus, Tel.: 03869 - 76 00 21.
gez. F. Gombert
Amtsvorsteher