LEADER-Projektaufruf
LEADER-Projektaufruf gestartet - Mit EU-Förderung Projektideen umsetzen
LEADER bewegt Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und Europa
Ziel von LEADER ist es, innovative Ideen zu entwickeln, damit sich ländliche Regionen zukunftsfähig aufstellen. Dazu haben sich in den Regionen Lokale Aktionsgruppen (LAG) gegründet, die sich aus Sozial- und Wirtschaftspartnern, aber auch aus Partnern öffentlicher Institutionen zusammen¬setzen. Gemeinsam entscheiden sie über die Verwendung eines LEADER-Budgets, für das sie sich zuvor beworben haben. Mit diesem Geld können die Ideen der Akteure vor Ort umgesetzt werden. Im Entwicklungskonzept der jeweiligen LAG sind die Förderkriterien festgelegt.
Fördermittel der Europäischen Union stehen wieder bereit.
LEADER unterstützt die eigenständige Weiterentwicklung ländlicher Räume durch innovative Projekte und setzt dabei auf die Vernetzung von Akteuren und eine aktive Bürgerbeteiligung. In den drei LEADER-Regionen des Landkreises Ludwigslust-Parchim ist aktuell der Projektaufruf gestartet.
Thematisch können beispielsweise Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz, mit touristischem Schwerpunkt, Vorhaben mit Bezug zu regionalen Produkten sowie Projekte zur verbesserten Teilhabe von Senioren*innen und speziell für Kinder- und Jugendliche gefördert werden, um die jeweilige Region weiterzuentwickeln. Aber auch Projekte, die sich mit dem Erhalt des kulturellen Erbes und des Naturraums des Landkreises befassen, sind möglich. Dabei sind noch weitere Kriterien zu berücksichtigen, die auf der jeweiligen Homepage der Lokalen Aktionsgruppe zu finden sind.
Projektideen, deren Umsetzung für das nächste Jahr geplant sind, können beim zuständigen Regionalmanagement in der LEADER-Region eingereicht werden.
In der LEADER-Region SüdWestMecklenburg läuft die Einsendefrist bis zum 31.07.2025.
Gemeinsam die Region gestalten
Sollten Sie Interesse an einer Förderung über LEADER haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Regionalmanagement der jeweiligen LAG auf.
Informationen über Zuwendungen nach der LEADER-RL M-V, Grundlagen sowie die Formulare finden Sie auf der Internetseite des Landkreises. (www.kreis-lup.de)
Kontakt:
Regionalmanagement der LAG SüdWestMecklenburg
Regionalmanagerin Geschäftsstelle LEADER
Frau Teresa Bosselmann
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
03871 722 6010
teresa.bosselmann[at]kreis-lup.de
Quelle: https://www.kreis-lup.de/index.php?La=1&object=tx,3378.5860.1&kat=&kuo=2&sub=0